Bitte beachten Sie: Mit Chrome und auf Chrome basierenden Browsern (z. B. Edge und Opera) können Sie aktuell die hier hinterlegten Links nicht direkt öffnen. Bitte nutzen Sie dazu das Kontextmenü (rechte Maustaste bzw. lange gedrückt halten).
Die Kirchen in Fürstenwald und Westuffeln sind täglich zur persönlichen Einkehr und zum Gebet geöffnet.
Das gottesdienstliche Leben wird im Wesentlichen bestimmt durch das Kirchenjahr mit seiner Abfolge von Festen und Zeiten. Es beginnt immer mit dem 1. Advent und endet am Sonnabend der Woche des Letzten Sonntags im Kirchenjahr, dem Ewigkeits- bzw. Totensonntag.
Bei der thematischen Orientierung helfen in vielen Kirchen die Farben der Antependien, der Behänge am Altar und/oder der Kanzel:
Weiß: Symbol des Lichtes (Ostern, Weihnachten, übrige Christusfeste)
Violett: Farbe der Buße und der Bereitung vor den hohen Festen (Passionszeit, Advent, Buß- und Bettag)
Rot: Farbe des Pfingstfeuers und der durch das Blut der Märtyrer ausgebreiteten Kirche (Pfingsten, Gedenktage der Kirche)
Grün: Farbe der aufgehenden Saat (Epiphanias-, Vorfasten- und Trinitatiszeit)
Schwarz : Zeichen der Trauer (Karfreitag)
Weitere Informationen zum Kirchenjahr, zu den liturgischen Farben und zu den einzelnen Sonntagen finden Sie unter www.kirchenjahr-evangelisch.de. Einen Überblick bietet zudem diese Grafik: